Hallo Ihr Lieben,
letzten Sonntag war ich in Berlin auf dem Hollandstoffmarkt. Vielleicht kennen einige von Euch diesen Markt (Der Tourt das ganze Jahr durch Deutschland). Es sind gefühlt hunderte von Stände mit Stoff, Schnittmustern, Accessoires und ein Haufen “wildgewordener” Frauen, die sich um die besten und schönest Stoffe prügeln. Nein ganz so schlimm ist es nun auch nicht. Aber es ist schon echt verrückt und man fragt sich immer: “Wo kommen die vielen Leute nur her?!”
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich mich dusslig und dämlich kaufe an Kindermützen, Hosen und Halstüchern. Da die Sachen bekanntlich ins Geld gehen, habe ich mich entschlossen diese einfach mal zu nähen. In einem älteren Beitrag, wo ich Euch das tolle Faschingskostüm meines Sohnes gezeigt habe, habe ich ja erwähnt, dass ich mit dem Nähen nichts anfangen kann. Dem ganzen gebe ich jetzt eine 2. Chance. Meine Freundin hat mir Ihre Nähmaschine geliehen, eine Kollegin hat mir diverse Zeitschriften und Bücher mitgebracht und ich habe mir ein paar Schnittmuster aus dem Internet runtergeladen und ausgedruckt.

Auf dem Bild seht ihr meine Ausbeute vom Markt. Das gute an kleinen Kindern ist wirklich, dass ich nicht unbedingt den Stoff auf der Rolle kaufen muss und so habe ich mir einfach ein Paar Reste ausgesucht. Diese sind einfach günstiger und ich hoffe, dass ich ein paar schöne Sachen daraus zaubern kann.
Sobald ich ein paar Werke fertig habe, werde ich sie Euch in meinem Blog zeigen. Vielleicht hat ja auch eine von Euch ein Paar Tips und Tricks auf Lager, die Ihr mir verraten könnt. Ich würde mich auf jedenfall sehr darüber freuen.
Vielleicht macht mir das ganze ja doch Spaß und an mir ist vielleicht eine Schneiderin verloren gegangen. Naja so weit wird es wohl nicht gehen. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben.
Das war es von mir. Ich wünsche Euch ein wunderschönes und sonniges Wochenende.
Liebe Grüße
Diana